Privatführung auf die Wildspitze 3770m
Die Wildspitze ist der höchste Berg Nordtirols. Mit 3.770 Metern ist sie aber auch der zweithöchste Berg Österreichs. Erlebt mit uns das beeindruckende Gipfelpanorama über den weiten Gletscherbecken des Pitztals. Genuß und Konzentration bis zum Schluß. Bei guten Bedingungen können wir vom firnigen Nordgipfel zum felsigen Südgipfel (mit Gipfelkreuz) queren.
Tour-Ablauf:
Tag 1:
Wir treffen uns am Parkplatz der Pitztaler Glescherbahn. Nach Ausrüstungscheck wandern wir zur heutigen Unterkunft dem Taschachhaus. Der Weg führt uns zum Ausbildungsstützpunkt auf 2.434 Metern.
Tag 2:
Früh brechen wir nach dem stärkenden Frühstück auf zum Gipfel. Wir folgen dem kleinen Steig zum Taschachferner. Dort seilen wir uns an und legen die Steigeisen an. Beim weiteren Aufstieg, vorbei an Petersenspitz und Brochkogelnordwand bewundern wir die Gletscherwelt. Am oberen Taschachferner erreichen wir den Frühstücksplatz, von hier gehts in leichter Kletterei zum Gipfel.
Informationen zum Kurs:
- Dauer: 2 Tage
- Treffpunkt: 12:00 Parkplatz Pitztaler Glescherbahn
- Stützpunkte/Hütten: Taschachhaus
- Maximale Teilnehmerzahl pro Bergführer: 4 Teilnehmer
- Zusatzkosten:
- Bergbahnen: -
- Übernachtung/Verpflegung: Übernachtung + Halbpension auf dem Taschachhaus ca 75€
- Zugfahrten: -
- Sonstige Eintritte:
- Inbegriffene Leistungen:
- 2 Tage Führung und Organisation durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer
- Leihausrüstung: Steigeisen, Eispickel, Helm, Gurt
- Anforderungen an die Teilnehmer:
- Kondition: gute Kondition für Anstiege bis 1300hm und Abstieg bis 2200hm pro Tag
- Technik: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
- Sonstiges: -
- Empfohlene Ausrüstung:
- Jeder Teilnehmer erhält vorab eine Ausrüstungscheckliste
- Land: Österreich