Du liebst die unberührte und tiefverschneite Bergwelt? Du möchtest die Natur hautnah erleben und die Stille genießen? Dann solltest du unbedingt Schneeschuhwandern ausprobieren! Tauche mit unseren Bergführern ein in die zauberhafte Winterwelt des Wettersteingebirges und erkunde unberührte Schneelandschaften und Bergwelten. Schneeschuhe sind ein althergebrachtes Fortbewegungsmittel mit langer Tradition. Diese Art der Fortbewegung erfreut sich schon seit Jahren immer größerer Beliebtheit. Egal ob alt oder jung, gemütlich oder sportlich, mit oder ohne Freunde und Familie, mit unseren Schneeschuhwanderungen, kommt jeder voll auf seine Kosten. Bei unserem Schneeschuh-Workshop-Wochenende im Garmischer Skigebiet lernst du alles nötige rund ums Schneeschuhwandern und auf was du beim "unterwegs-sein" im winterlichen Gebirge beachten musst. Das Kreuzeckhaus bietet hierfür die perfekte Unterkunft. Außerdem lernst du die selbstständige Tourenplanung und was beim Schneeschuhwandern bzgl. der Lawinengefahr zu beachten ist. Ein weiteres Augenmerk wird auf den Umgang mit der eventuell lebensrettenden LVS-Ausrüstung gelegt.
Grober Ablauf:
Tag 1: Treffpunkt Kreuzeckbahn Talstation. Nach einem gemeinsamen Ausrüstungscheck fahren wir gemeinsam mit der Bahn zu unserer Unterkunft, dem Kreuzeckhaus. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen haben steht schon eine Schneeschuhwanderung an. Wir wandern gemütlich hinauf zum Osterfelderkopf. Hier bietet sich die Möglichkeit uns mit Kaffee und Kuchen zu stärken. Ausserdem lassen wir uns den gigantischen Ausblick vom Alpspix natürlich nicht nehmen. Am Abend steht noch ein kleiner Theorieteil an, wir planen gemeinsam die Tour für den nächsten Tag. Wobei wir großes Augenmerk auf eventuelle Gefahrenstellen legen. Ausserdem gehen wir noch auf Unklarheiten bzgl. der Gehtechnik mit Schneeschuhen ein. (Aufstieg ca. 400hm)
Tag 2: Nach dem reichhaltigen Frühstück brechen wir bald auf. Hinaus geht es in die Winterlandschaft. Wir wandern entlang der am Vorabend geplanten Route zum Stuiben. Auf dem Rückweg ergibt sich vielleicht der ein oder andere Abstecher in Tiefschneehänge. Die gemütliche Hütte der Hochalm lädt zu einer Rast, sowie einer kleiner Stärkung ein. Nach einer letzten gemeinsamen Einkehr im Kreuzeckhaus geht’s gemütlich mit der Bahn hinab nach Garmisch. (Aufstieg ca. 400hm)
Informationen zur Tour:
- Dauer: 2 Tage
- Treffpunkt: Kreuzeckbahn
- Mindestteilnehmerzahl: 4
-
Zusatzkosten:
- Bergbahnen: Berg- und Talfahrt mit der Kreuzeckbahn (aktuelle Preise siehe unter www.zugspitze.de)
- Übernachtung/Verpflegung: Übernachtung mit HP gem. Preisliste Kreuzeckhaus (https://www.kreuzeckhaus.de). Reservierung erfolgt durch die Alpinschule Garmisch.
-
Inbegriffene Leistungen:
- Führung und Organisation durch geprüften Bergwanderführer
- Leihausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, LVS-Ausrüstung
-
Anforderungen an die Teilnehmer:
- Kondition: 3 - 4 Stunden Aufstieg / 2 - 3 Stunden Abstieg
- Technik: -
- Sonstiges: -
-
Empfohlene Ausrüstung:
- bedingt steigeisenfeste Bergschuhe
- atmungsaktive Funktionsbekleidung
- warme Winterbekleidung
- ca. 25l Rucksack
- Land: Deutschland
Es gibt noch keine Bewertungen.