Der Tegelberg Klettersteig nahe dem Märchenschloss Neuschwanstein ist ein herrlicher, mittelschwerer Klettersteig mit Schwierigkeiten bis zur Klettersteigbewertung C. Die traumhafte Bergatmosphäre und die schönen und teilweise fordernden Kletterstellen machen den Tag zu einem unvergesslichem Erlebnis.
Wir treffen uns an diesem Tag am Morgen an der Talstation der Tegelbergbahn. Von dort aus steigen wir gemütlich in ca. einer Stunde bis zum Einstieg des Klettersteigs auf. Während des Aufstieges haben wir die Wand im Blick und sind schon gespannt was uns erwartet. Am Wandfuß angelangt legen wir unsere Sicherheitsausrüstung, bestehend aus Helm, Klettergurt und Klettersteigset an. Dann steigen wir in die steile Wand ein und folgen zuerst ein Stück dem Gelbe Wand Klettersteig bis zu einer markanten Eisenleiter. Die ersten leichten Meter sind genau richtig um sich einzuklettern und fordern uns bereits richtig. Über die Eisenleiter steigen wir schließlich in den Tegelberg Klettersteig ein. Steilaufschwünge wechseln sich mit kurzen Flachstücken ab, ideal um die Aussicht in die Allgäuer Berge zu genießen. Die Schlüsselstelle erwartet uns schon im unteren Teil, dort will eine steile, relativ glatte Platte überwunden werden. Über eine glatte Verschneidung erreichen wir schließlich eine Rampe mit einer Bank. Diese lädt zu einer Verschnaufpause ein und bei dieser Gelegenheit tragen wir uns in das Wandbuch des Klettersteigs ein. Mit neuer Kraft klettern wir weiter und überwinden nochmals einige Kletterstellen mit der Klettersteigbewertung C. Kurz vor dem Ausstieg klettern wir an einem Felsenfenster vorbei und haben die Gelegenheit dort einige atemberaubende Fotos zu knipsen. Dann legt sich das Gelände zurück und wir erreichen einen Sattel und den Wanderweg.
Über diesen Steigen wir vorbei am Tegelberghaus zum Gipfel auf. Bei einer Gipfelrast genießen wir die Aussicht und freuen uns schon auf die Einkehr im Tegelberghaus.
Für den Abstieg wählen wir den Klettersteig Lehrpfad Gelbe Wand, der Weg ist an manchen Passagen Drahtseilversichert. Mit einer Klettersteigbewertung A wird er uns aber keine größeren Probleme mehr bereiten. Im Aufstieg haben wir schließlich schon viel schwerere Stellen überwunden.
Bei dieser Tour gibt es einige Passagen, die in senkrechtem Fels überwunden werden müssen. Alle Teilnehmer sollten daher sportlich sein, über Armkraft verfügen und schon erste Klettersteigerfahrung haben. Darüber hinaus sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Sollten Sie sich diesbezüglich unsicher sein, rufen Sie uns gerne an.
Informationen zur Tour:
- Dauer: 5-7 Stunden
- Treffpunkt: 8:30 Uhr am Kassenhaus der Tegelbergbahn
- Mindestteilnehmerzahl: 4 Teilnehmer
-
Zusatzkosten:
- Bergbahnen: -
- Übernachtung/Verpflegung: -
- Zugfahrten: -
- Sonstige Eintritte: -
- Inbegriffene Leistungen: Leitung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer
- Inbegriffene Leihausrüstung: Komplette Kletterausrüstung
-
Anforderungen an die Teilnehmer:
- Unter 18 Jahre mit Einwilligung des Erziehungsberechtigten
- Technik: Erste Klettersteigerfahrung, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
- Sonstiges: gute körperliche Verfassung und Armkraft
-
Benötigte Ausrüstung:
- Land: Deutschland
Es gibt noch keine Bewertungen.