Abseits der gesicherten Piste seine Spuren im Tiefschnee hinterlassen. Bei unterschiedlicher Steilheit sicher und kontrolliert abfahren. Durch "schweren Schnee" und in Buckeln kräfteschonend zu Tal fahren. Diese Schlagzeilen sind jedem ein Begriff. Je nach den aktuellen Schneeverhältnissen wollen wir diese gemeinsam im Alpspitz- oder Zugspitzgebiet erlernen.
Ablauf:
Je nach Schneeverhältnissen treffen wir uns am Kassenhäuschnen der Alpspitzbahn oder Eibsee Seilbahn. Nach dem Ausrüstungscheck gondeln wir ins Skigebiet und beginnen den Tag mit kurzem Einfahren. Mit gezielten Übungen und unter Beachtung der Lawinensituation erlernen wir das Tiefschneefahren. Mittags kehren wir in einer der gemütlichen Skihütten ein. Nach der Stärkung wollen wir das Erlernte in unterschiedlichem Gelände und in wechselnden Schneeverhältnissen vertiefen. Alle Aufstiege werden mit den vorhandenen Bergbahnen und Skiliften durchgeführt.
Information zu Tour:
- Dauer: 1 Tag
- Treffpunkt: je nach Schneeverhältnissen Alpspitzbahn / Eibsee-Seilbahn
- Teilnehmerzahl: ab 5 Personen
- Zusatzkosten:
- Leistung: Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer der Alpinschule Garmisch
- Empfohlene Ausrüstung:
- Skianzug
- breite Ski (Freeride-Ski oder breite Tourenski)
- Skischuhe
- Skistöcke mit Tiefschneeteller
- Helm, Skibrille
- Rucksack (20-30L) für Sicherheitsausstattung: LVS, Schaufel, Sonde (kann auch ausgeliehen werden)
-
Anforderungen
- Technik: Sicheres Skifahren auf der Piste (rote Piste + die meisten schwarzen Pisten)
- Kondition:
- Sonstiges: -
- Land: Deutschland
There are no reviews yet.