Would you like to do the tour through the Höllental to the Zugspitze alone or with your private group? Then this private tour is the right choice for you. You are completely free to choose the date and the mountain guide is only there for your group. He can therefore respond very specifically to your needs.
The trail through the Höllental valley is considered to be the most varied and impressive route for ascending to the Zugspitze. Climbing Germany's highest mountain requires not only good physical fitness but also a certain amount of alpine know-how, sure-footedness and a good head for heights. The experienced mountain guides of the Alpinschule Garmisch will lead you over ladders, boards and the glacier to the panoramic summit of the Zugspitze. A mountain tour can hardly be more varied than this one.
We start early in the morning at the car park for hikers in Hammersbach and follow the initially quite flat path into the Höllental. After a short time we reach the Höllentaleingangshütte mountain hut and shortly afterwards we can enjoy the wild and impressive Höllentalklamm. Once we have left the "Klamm" behind us, it is not far to the Höllentalangerhütte mountain hut - our first stopover on the long tour to the Zugspitze. If we now let our gaze wander to the west, we can already see the way over the "Brett" and the Höllentalferner below the Riffelwand. But until then it is still a long way to go and so we continue our mountain tour to the end of the Höllental valley. As soon as we have left the via ferrata passages "Leiter" and "Brett" behind us, we continue via gravel terrain to the Höllentalferner. Depending on the conditions, we install crampons or spikes and walk slowly to the actual key point of the tour - the edge gap between the glacier and the via ferrata. Here, depending on the current situation, it can be slightly tricky and often there is a tailback that takes up valuable time. Once we have overcome the edge gap, we have to mobilize the last reserves of strength for the fixed rope route. Along the wire rope and the crests we climb steeply uphill and so we finally reach the summit of the Zugspitze in the early afternoon full of euphoria.
tour information
- duration: 1 day
- Meeting point: 5:00 am at the parking lot for hikers in Hammersbach
- Minimum number of participants: 3 participants
-
Extra cost:
- Cable cars: price for descent see: http://www.zugspitze.de/
- overnight stay / meals: -
- train rides: -
- Other entries: € 5.00 Höllentalklamm entrance fee
- Included services: Guided tour by state-certified mountain and ski guide + instruction in the handling of via ferrata equipment
- Included rental equipment: Complete via ferrata equipment including helmet, harness, via ferrata set and crampons (if needed)
-
Requirements for participants:
- Condition: 8-10 hours ascent in alpine terrain
- Technique: Sure-footedness, no fear of heights
- Other: -
-
Needed equipment:
- Country: Germany
Welche Anforderungen sollte man für die Tour durch das Höllental auf die Zugspitze mitbringen?
Neben einer adäquaten Bergsteigerausrüstung und festen Bergschuhen (mind Kategorie B) sollte jeder Teilnehmer über eine gute bis sehr gute Kondition verfügen um die gut 2200 Höhenmeter bewältigen zu können. Des Weiteren sind absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit essentiell notwendig. Wenn man die Tour mit einem Bergführer geht, ist es nicht zwingend notwendig, dass man schon Klettersteigerfahrung hat. Man sollte allerdings in jedem Fall schon die eine oder andere Bergtour macht haben um sich selbst auch etwas einschätzen gelernt zu haben.
Kann ich auch auf der Höllentalangerhütte übernachten und werde dann vom Bergführer abgeholt?
Ja, das ist absolut problemlos möglich! Diese Möglichkeit wird durchaus auch von vielen unserer Teilnehmer wahrgenommen und man outed sich damit überhaupt nicht. Um die Reservierung des Schlafplatzes auf der Höllentalangerhütte muss sich jeder Teilnehmer eigenständig kümmern. Bitte lassen Sie uns in jedem Fall bei Ihrer Buchung im Feld "Amerkungen" eine Information zukommen, wenn Sie auf der Hütte übernachten wollen. Der Aufstieg zur Hütte am Vorabend erfolgt auf eigene Verantwortung.
Wie groß sind die Gruppen minimal und maximal?
Die Gruppen bestehen aus mindestens 3 und maximal 5 Personen wobei wir im Regelfall/Durchschnitt mit ca 3-4 Personen unterwegs sind.
Können auch Kinder an der Tour durch das Höllental auf die Zugspitze teilnehmen?
Grundsätzlich ist diese Tour nicht für Kinder geeignet. Allerdings ist der Entwicklungsstand bei Kindern ja durchaus unterschiedlich, weshalb man auch diese Aussage nicht pauschal gelten lassen kann. Wenn Sie mit ihrem Kind die Tour machen möchten, dann raten wir Ihnen zu einer Privatführung. Kontaktieren Sie uns hierzu bitte einfach per Mail oder telefonisch.
Was passiert bei schlechtem Wetter, wenn die Tour nicht stattfinden kann?
Wenn das Wetter so schlecht angesagt ist, dass die zur entweder nicht sinnvoll durchgeführt werden kann (Dauerregen, Schneefall, Orkan etc.) oder eine Gefahr beispielsweise wegen Gewitter besteht, dann wird die Tour von uns abgesagt. Sie haben dann die Auswahlmöglichkeit zwischen einer 100%igen Rückerstattung der Führungsgebühr - es fallen also keine Stornokosten an - oder der Möglichkeit einen anderen, späteren Termin zu wählen.
Was ist, wenn wir aus Krankheit oder aus anderen Gründen nicht an der Tour teilnehmen können?
Wenn Sie die Tour absagen, dann gelten folgende Stornofristen aus unseren AGB:
§ 6 Rücktritt
(1) Der Kunde kann von dem Vertrag vor Veranstaltungsbeginn jederzeit zurücktreten. Der Rücktritt ist in Schriftform zu erklären und wird mit Zugang beim Veranstalter wirksam.
(2) Abhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts werden dem Kunden nachfolgende Stornogebühren in Rechnung gestellt:
- 44 bis 21 Tage vor Veranstaltungsbeginn 30% des Veranstaltungspreises.
- 20 bis 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50% des Veranstaltungspreises.
- Ab 14. Tag vor Veranstaltungsbeginn 80% des Veranstaltungspreises.
- Ab 48 Stunden vor der Veranstaltung 100% des Veranstaltungspreises.
There are no reviews yet.