Die Martellerhütte befindet sich im weitgehend ursprünglich gebliebenen Martelltal im Ortler-Massiv. Sie ist der optimale Stützpunkt für einen Ski-Hochtourenkurs, da sie sich inmitten vergletscherter Bergriesen befindet. Dieser Kurs ist für alle, die schon ein wenig Tourenerfahrung mitbringen und sich nun in hochalpine vergletscherte Gefilde vorwagen wollen, genau das Richtige. Mit unseren Profis der Alpinschule Garmisch erlernt ihr hier das richtige Verhalten im winterlichen Hochgebirge mit Steigeisen und Pickel, inkl. Spaltenbergung. Außerdem legen wir, wie auch bei vielen anderen unserer Winterkurse, wieder großes Augenmerk auf die Ausbildung mit der eventuell lebensrettenden LVS-Ausrüstung.
Auch der Skitouren-Genuss kommt in diesem gigantischen Tourengebiet natürlich nicht zu kurz. Je nach Verhältnissen besteigen wir umliegende Gipfel der Martellerhütte, wie Eisseespitze oder Cima Marmota und als Highlight den Cevedale mit 3778m, der dritthöchste Berg des Ortlermassivs. Dies wird dann je nach aktuellen Bedingungen vor Ort vom Bergführer entschieden.
Das Tourengebiet der Martellerhütte hat für jeden Geschmack etwas auf Lager, egal ob rassig anspruchsvolle Skitouren oder eher gemäßigte Gletscherwanderungen in atemberaubendem Bergpanorama. Der ständige Begleiter in diesem Gebiet ist die phantastische Aussicht auf das gigantische Ortlermassiv. Auch der Ausblick beim ersten Morgenlicht von der Hütte auf die atemberaubende Königsspitze lässt wohl jedes Bergsteigerherz höher schlagen. Wir verbringen 4 Tage in dieser einzigartigen Bergwelt.
1. Tag: Treffpunkt 10:00 Uhr am Parkplatz Hintermartelltal, Aufstieg zur Martellerhütte (600hm, 2h). Nachdem wir uns auf der Hütte eingerichtet haben, nutzen wir den Nachmittag für unsere Theorieausbildung.
2. Tag: kurze Skitour, sowie Gletscher- und Lawinenausbildung rund um die Martellerhütte (600-800hm).
3. Tag: heute wartet das absolute Highlight unserer Tour auf uns. Wir können das erlernte Wissen praktisch anwenden. Wenn es die Verhältnisse zulassen, steigen wir dem dritthöchsten Berg des Ortlermassivs - dem Cevedale mit stolzen 3778m - aufs Haupt (1100hm).
4. Tag: praktisches Üben des erlernten Wissens mit Skitour zur Cima Marmotta (ca. 600hm), Abfahrt ins Tal und Heimreise.
Im Tour-Preis ist sowohl der Gepäcktransport als auch die Übernachtung incl. HP enthalten.
Informationen zum Kurs
- Dauer: 4 Tage
- Treffpunkt: 10:00 Uhr am Parkplatz Hintermartelltal
- Mindestteilnehmerzahl: 5 Teilnehmer
- Zusatzkosten:
- Bergbahnen: -´
- Übernachtung/Verpflegung: Kosten für eigene Getränke
- Inbegriffene Leistungen:
- Organisation, Ausbildung und Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer
- 3x Übernachtung mit HP im Mehrbettzimmer
- Leihausrüstung: Gurt, Pickel, Steigeisen
- Anforderungen an die Teilnehmer:
- Kondition: gute Kondition für längere Abfahrten und 4-5 Stunden, bzw. 1100hm Aufstieg pro Tag
- Technik: Sicheres Skifahren im Tiefschnee und solide Aufstiegstechnik
- Sonstiges: Skitourenerfahrung vorhanden
- Empfohlene Ausrüstung
- Komplette Skitourenausrüstung
- LVS-Ausrüstung
- Komplette Gletscherausrüstung
- Skibrille
- Ski oder Kletterhelm
- Funktionelle und wärmende Bekleidung
- Wechselwäsche
- Hüttenschlafsack
- Thermoskanne
- Energieriegel
- Land: Italien
Es gibt noch keine Bewertungen.