Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
„Spazierengehen kann jeder. Aber Bergsteigen, Klettern und Skifahren, das sollte man von Anfang an gründlich lernen und trainieren“.
Dieser treffende Ausspruch stammt vom Verband der Deutschen
mehr ...
Nahezu täglich erreichen uns Fragen, wie wir im Falle eines coronabedingten Ausfalls der Tour mit den betroffenen Buchungen umgehen. Verständlich, schließlich sind vor allem in den jetzigen
mehr ...
Wann muss ich den Tourpreis bezahlen, wenn ich aktuell bei der Alpinschule Garmisch buche?
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns dazu entschlossen, dass alle unsere Gäste die Bezahlung der Tour erst 10 Tage vor Tourbeginn vornehmen müssen. Dies hat sowohl für uns als Bergschule gewisse Vorteile, aber natürlich auch für unsere Gäste. Wir bitten Sie diesen Zahlungsaufschub zu nutzen und wirklich erst 10 Tage vorher zu bezahlen.
Wie ist die aktuelle Rechtslage für Führungen in Deutschland (Stand 25.03.2021)?
In Deutschland dürfen bis mindestens 18.04.2021 leider keine geführten Bergtouren stattfinden. Die Wiederaufnahme ist, abhängig von den politischen Entscheidungen und der Entwicklung der Infektionslage.
Kurse und Führungen in Österreichs werden von der Alpinschule Garmisch unabhängig von Reisewarnungen sofort wieder aufgenommen, wenn die Ein- und Ausreise ohne Quarantäneauflagen möglich ist.
Was passiert, wenn mein Kurs aufgrund von Corona abgesagt werden muss?
Sollte ein Kurs oder eine Führung von uns aus corona-bedingten Gründen abgesagt werden, erhält jeder Teilnehmer die folgenden beiden Optionen:
1. Auf einen späteren Kurstermin umzubuchen ODER
2. Die Tour zu stornieren und 100% des Kaufpreises zurück zu erhalten.
Was passiert, wenn ich mich kurz vor einem Kurs mit Corona anstecke?
Solltest du dich mit Corona angesteckt haben oder eine hohe Wahrscheinlichkeit vorhanden sein, dass du positiv bist, bitten wir um dein Verständnis, dass eine Teilnahme an dem Kurs leider nicht möglich ist.
Bis 24h vor Kursbeginn hast du die Möglichkeit den Kurs oder die Führung nach Vorlage eines positiven Corona-Tests kostenfrei zu stornieren. Sind diese 24h unterschritten, fallen leider 100% des Preises als Stornokosten. Wir werden aber auch in diesem Fall versuchen eine kulante Lösung für dich zu finden. Was passiert bei Kursen und Führungen die in einem Land stattfinden in dem bei Einreise eine Quarantäne einzuhalten ist?
Derartige Kurse und Führungen werden von uns abgesagt und jeder Teilnehmer hat die Optionen
1. auf einen späteren Kurstermin umzubuchen ODER
2. die Tour zu stornieren und 100% des Kaufpreises zurück zu erhalten.
Was passiert, wenn ich kurz vor einem Kurs in Quarantäne muss, weil ich Kontaktperson 1 bin?
Bis 24h vor Kursbeginn hast du die Möglichkeit den Kurs oder die Führung nach Vorlage eines Nachweises vom Gesundheitsamtes, dass du Kontaktperson 1 bist und in Quarantäne musst, kostenfrei zu stornieren. Sind diese 24h unterschritten, fallen leider 100% des Preises als Stornokosten. Wir werden aber auch in diesem Fall versuchen eine kulante Lösung für dich zu finden.
Wie schätzt die Alpinschule Garmisch selbst die Wahrscheinlichkeit ein, das Kurse im Sommer 2021 stattfinden? Sommer 2021
Im Sommer 2020 konnten aufgrund unseres durchdachten Hygienekonzeptes nahezu alle Kurse und Führungen stattfinden. Es gab dabei keinen einzigen bekannten Corona-Fall bzw. Ansteckungen während der Führungen.
Aus dieser Erfahrung heraus gehen wir aktuell davon aus, dass auch im Sommer 2021 Führungen wieder möglich sein werden.
Sollte man aufgrund der Corona grundsätzlich auf geführte Touren oder Kurse verzichten?
Das Leben geht auch mit Corona weiter. Bergtouren finden an der frischen Luft in kleinen Gruppen statt. Die Ansteckungsgefahr auf einer Bergtour ist sicher um ein Vielfaches geringer als bei vielen Situationen in denen wir uns täglich befinden, also z.B. beim Einkaufen. Nicht nur weil wir ein Anbieter vom alpinen Kursen und Führungen sind, halten wir es weiterhin für Körper und Geist absolut sinnvoll sich weiterhin in der freien Natur und den Bergen zu bewegen und dort dem schönsten Hobby der Welt nachzugehen.