Aktuelles aus der Region
Immer wieder hört man in den Nachrichten davon, dass Reisende auf den Kosten für abgesagte Touren sitzen geblieben
mehr ...
„Spazierengehen kann jeder. Aber Bergsteigen, Klettern und Skifahren, das sollte man von Anfang an gründlich lernen und trainieren“.
Dieser treffende Ausspruch stammt vom Verband der Deutschen
mehr ...
Nahezu täglich erreichen uns Fragen, wie wir im Falle eines coronabedingten Ausfalls der Tour mit den betroffenen Buchungen umgehen. Verständlich, schließlich sind vor allem in den jetzigen
mehr ...
Der Winter ist da!
Richtig gelesen, bei uns im schönen Werdenfelser Land hat der Winter - zumindest in den höher gelegenen Gefilden - Einzug gehalten. Ist der frühe Wintereinbruch um diese
mehr ...
Download als PDF
Verhältnisse im Bereich um die Zugspitze
1) Zugspitze über das Höllental
"Brett" und "Leiter":
Die "Leiter" sowie das "Brett" sind bei
mehr ...
Wir waren heute für Euch im Höllental unterwegs und haben gute Nachrichten.
Die Höllentalklamm mit neuer Bogenbrücke und neuen Stegen ist in perfektem Zustand. Der Klettersteige nach der
mehr ...
Auch wenn der Winter einige Startschwierigkeiten hatte, so haben die Schneefälle und Temperaturen in den vergangenen Tagen dazu geführt, dass die Bedingungen für unsere Eiskletterkurse und auch
mehr ...
Am vergangenen Samstag fand unsere für diese Saison letzte Gruppenführung durch das Höllental auf die Zugspitze statt.
Aufgrund der in der Höhe teils intensiven Schneefälle der
mehr ...
Für viele bekannte Gipfelziele, wie Mont Blanc, Piz Bernina oder Großglockner wird ein gewisses Grundwissen zum Verhalten und Begehen von Gletschern benötigt. Unsere Bergführer
mehr ...
Die ersten milden Vorboten des Frühlings haben sich nun pünktlich zu Ostern in angenehm warme Tage gewandelt und uns ermöglicht, die Klettersaison am Fels zu eröffnen. So konnte gestern in
mehr ...