Stand: 25.07.2014
Zugspitze über das Höllental:
Der Aufstieg durch die Höllentalklamm zur Großbaustelle der neuen Höllentalangerhütte ist komplett schneefrei.
Auch beim weiteren Weg über die „Leiter“ und das „Brett“ bis zum „Grünen Buckel“ ist kein Schnee anzutreffen.
Der Gletscher ist für die Jahreszeit schon sehr aper. Aus diesem Grund empfehlen wir aktuell dringend Grödel bzw. Steigeisen sowie die Mitnahme von Wanderstöcken. Die Randkluft ist derzeit ohne große Anstrengungen zu überwinden. Dies wird sich jedoch bei weiter hohen Temperaturen schnell ändern. Nun kann der Klettersteig bis zur Zugspitze fast komplett schneefrei begangen werden. Gewitter-Warnungen beachten!
Alpspitz-Gebiet:
Die Alpspitze von der Alpspitzbahn aus über den Klettersteig ist ab dem 21.06.2014 geöffnet. Der komplette Auf- und Abstieg ist schneefrei. Aufgrund der starken Frequentierung der Alpspitz-Ferrata empfehlen wir aktuell in jedem Fall Helm, Gurt und Klettersteigset zu tragen. Auch der Nordwandsteig und die Rinderscharte gut begehbar.
Wanderer, die es etwas gemütlicher angehen möchten, stehen die Wanderwege zwischen Osterfelderkopf und Kreuzeck zur Verfügung. Auch die Aussichtsplattform AlpspiX sowie die beiden Erlebniswege im Gebiet Garmisch-Classic sind geöffnet.
Jubiläumsgrat:
Für erfahrene Bergsteiger ist auch der Jubiläumsgrad gerade sehr gut machbar. Gewitter-Warnungen beachten!
Wenn auch etwas angestaubt, hat dieser Ausspruch immer noch seine Gültigkeit, weshalb wir für Euch nun alle Termine - Winter & Sommer - für das Jahr 2022 online gestellt haben.
Die Verhältnisse in den Werdenfelser Alpen sind in den Höhenlagen aktuell noch als winterlich zu bezeichnen. Die nächsten Wochen sollten aber Besserung bringen, wenn es weiterhin warm bleibt.
Mit großer Freude und auch ein wenig Stolz dürfen wir unsere neue Partnerschaft mit Edelrid & Red Chili verkünden. Ab der kommenden Sommer-Saison wird Edelrid alle unsere Kletter- und Hochtourenkurse sowie zum größten Teil auch unsere Klettersteigkurse ausstatten, sodass unsere Gäste vom aktuellsten und modernsten Material profitieren können