Der Große Waxenstein (2277m) imposant und gut sichtbar von Garmisch-Partenkirchen. Idealer Aussichtsberg wenig frequentiert. Der steile, ausgesetzte nicht leicht zu findende Steig macht den Waxenstein zur großen Herausforderung eines jeden Bergsteigers. Mit den Ortskenntnissen durch unsere einheimischen Bergführer wird diese Bergfahrt auf den wunderschönen Gipfel zum Traumerlebnis.
Ablauf:
Treffpunkt ist um 5:00 Uhr am Wanderparkplatz in Hammersbach. Nach der Begrüßung und einem Ausrüstungscheck steigen wir durch die Höllentalklamm zur Höllentalangerhütte auf. Kurze Rast und wir folgen den Steigspuren gegenüber der Hütte. Auf schmalen Grasbändern und durch kleine Rinnen klettern wir im Schwierigkeitsgrat II nach oben. Nach queren des Schafsteiges klettern wir durch die Waxensteinrinne zum Gipfel auf 2277 m. Dort werden wir für die Mühen belohnt, sagenhafte Tiefblicke und phantastischer Aussicht auf Eibsee, Ammergauer Alpen, Zugspitze und Alpspitze. Im Abstieg folgen wir dem Schafsteig bis zur Riffelscharte. Auch hier werden wir ständig gefordert - steil und ausgesetzt führt uns der Steig durch die Südhänge des Waxensteinkammes. Von der Riffelscharte zurück zur Höllentalangerhütte, von dort über den Stangensteig und die eiserne Brücke zurück nach Hammersbach.
- Dauer: 1 Tag
- Treffpunkt: 5:00 Hammersbach Wanderparkplatz
- Max Teilnehmerzahl pro Bergführer: 3 Personen
- Zusatzkosten:
- Höllentalklamm: 3,00 Euro
- Parkgebühr: 3,00 Euro
- Inbegriffene Leistungen: Führung durch staatl. Gepr. Berg- und Skiführer
- Inbegriffene Leihausrüstung: Komplette Kletterausrüstung inkl. Helm, Klettergurt
- Anforderungen an die Teilnehmer:
- Kondition: 6 -8 Stunden gehen
- Technik: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, leichtes Klettern im alpinen Gelände
- Empfohlene Ausrüstung:
- Bergschuhe (zum Klettern geeignet)
- wetterfeste Bekleidung
- leichter Rucksack
- Essen und Trinken
Schwierigkeit: | mittelschwer schwer |
Abstieg: | 4-6 Stunden |
Aufstieg: | 6-8 Stunden |
Tourencharakter: | Alpines Bergsteigen |