Die Alpspitze, eine rassige Skitour auf das Wahrzeichen von Garmisch-Partenkirchen. Eine eindrucksvolle Unternehmung mit forderndem Aufstieg und grandiosen Ausblicken. Durch die Skibefahrung der Ostflanke geht für viele Bergsteiger ein Traum in Erfüllung.
Allerdings sollte man dafür schon einiges an Kondition und Skikönnen mitbringen, um die steile Engstelle in der Ostflanke auch wieder herunterzukommen. Wer die Voraussetzungen erfüllt, den erwartet eine Abfahrt von fast 2000hm, die Hälfte davon im allerfeinsten Skigelände.
Wir treffen uns an der Talstation der Alpspitzbahn und fahren mit dieser auf den Osterfelderkopf. Nach der Abfahrt zum Bernadeinlift beginnt der eigentliche Start unserer Skitour. Wir fellen auf und beginnen unseren Aufstieg gemütlich Richtung Stuibenhütte. Nach wenigen Metern zweigen wir nach rechts ab Richtung Bernadeinspitz. Bald schon wird das Gelände offener und wir können unser Ziel, den Alpspitzgipfel, sehen. Wir genießen den Aufstieg vorbei am Stuibensee und der Bernadeinspitz ins Oberkar. Nach einem kurzen Check der Schneedecke hinsichtlich der Lawinensituation können wir weiter mit Ski und Fellen zur Ostschulter der Alpspitze aufsteigen.Von hier aus haben wir einen perfekten Blick auf die Ostflanke, unsere spätere Abfahrt. Den Ostgrat zum Gipfel der Alpspitze begehen wir teils mit Ski und Fellen oder mit Ski am Rucksack, je nach den aktuellen Verhältnissen.
Anstrengend, doch schließlich haben wir unser Ziel erreicht - die Alpspitze mit 2628 Metern. Nach einer kurzen Gipfelrast konzentrieren wir uns auf die Abfahrt. Einzeln fahren wir in die imposante Ostflanke ein und folgen dem Bergführer durch den steilen Flaschenhals. Im Anschluss biegen wir ins Oberkar ein, wo wir den Schnee mit größeren Schwüngen genießen können. Die lange Abfahrt über traumhaft kupiertes Gelände hinab Richtung Stuibenhütte krönt die atemberaubende Abfahrt.
Wer jetzt noch möchte, kann - nach einem kurzen Aufstieg - mit unserem Bergführer zusätzlich auf der urigen Stuibenhütte einkehren . Hier lassen wir einen befriedigenden und erlebnisreichen Skitag mit einem fantastischen Blick auf die Abfahrt von der Alpspitze ausklingen.
Nach der Abfahrt von der Stuibenhütte und einer kurzen Auffahrt mit dem Bernadein-Lift folgt der zweite Teil der Abfahrt über die Skipisten des Garmisch Classic-Gebietes zurück zum Ausgangspunkt.
Ein herrlicher Tag - die Winter-Besteigung des Wahrzeichens von Garmisch-Partenkirchen - neigt sich nun dem Ende zu.
Varianten im Aufstieg:
1. Aufstieg über die Schöngänge (leichter Klettersteig) ins Oberkar, weiter zur Ostschulter und über den Ostgrat zum Gipfel.
2. Aufstieg über die Alpspitzferrata (Klettersteig durch die Nordwand).
Hier sind die Ski, bis auf einen kurzen Zustieg, ständig am Rucksack befestigt.
Informationen zum Kurs:
- Dauer: 1 Tag
- Treffpunkt: 08:15 Uhr an der Alpspitzbahn in Garmisch-Partenkirchen
- Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen (max. 4 Personen pro Bergführer)
- Zusatzkosten: 20 Euro für Bergfahrt mit der Osterfelderbahn und Auffahrt mit Bernadeinlift
- Inbegriffene Leistungen: Organisation und Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer der Alpinschule Garmisch
- Inbegriffene Leihausrüstung: LVS-Ausrüstung
- Anforderungen:
- Technik: Sicheres Skifahren in steilem Gelände bis 40° (Flaschenhals), Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
- Kondition: Kondition für 3-4 Stunden Aufstieg, 2000hm Abfahrt, (1000hm im Gelände)
- Sonstiges: Eine Befahrung ist von der aktuellen Lawinenlage abhängig
- Empfohlene Ausrüstung:
- komplette Skitourenausrüstung inkl. LVS-Ausrüstung
- Skihelm
- evtl. Steigeisen (kann ggf. kostenlos ausgeliehen werden)
- Pickel (kann ggf. kostenlos ausgeliehen werden)
- Land: Deutschland/Bayern
Es gibt noch keine Bewertungen.