Unser heutiges Tagesziel ist die Zugspitze - mit 2962 Metern der höchste Berg Deutschlands! Hierfür haben wir uns den wunderschönen Weg über die Wiener-Neustädter Hütte und den "Stopselzieher-Klettersteig" herausgesucht.
Wir treffen uns zunächst an der Zugspitzbahn am Eibsee, wo wir einen kurzen Ausrüstungscheck und die Materialvergabe durchführen. Nach ca. 4 Stunden schönem und abwechslungsreichen Aufstieg erreichen wir unser erstes Etappenziel - die Wiener-Neustädter Hütte. Während des Aufstiegs bis kurz vor der Hütte hat man einen traumhaften Blick auf den Eibsee. Nach einer kurzen Rast legen wir die Klettersteig-Ausrüstung an und überqueren das Schuttfeld zum Einstieg des Stopselzieher-Klettersteiges (Kategorie A/B). Im ersten Abschnitt ziehen sich die Drahtseile und Trittstifte durch Felshöhlen und entlang von Graten steil hinauf. Man gewinnt schnell an Höhe und kann das Klettersteig-Vergnügen durch die schroffe Westwand der Zugspitze in vollen Zügen genießen.
An der Zuspitzstation angekommen lassen wir es uns natürlich nicht nehmen, die letzten drahtseilversicherten Meter zum goldenen Gipfelkreuz der Zugspitze unter den Augen vieler Schaulustiger zu bezwingen. Nach dem Gipfelfoto genießen wir die Nachmittagssonne bei einem kühlen Radler und machen uns in gemütlichem Tempo wieder an den "Abstieg" mit der Bahn zum Ausgangspunkt der Tour. Der Aufstieg steckt uns natürlich spürbar in den Knochen und auch ein kleiner Muskelkater ist am nächsten Tag durchaus erlaubt - doch das unvergessliche Bergerlebnis macht dies alles wieder bei Weitem wett.
Nach der Buchung des Kurses erhält jeder Teilnehmer eine detaillierte Anfahrtsskizze mit Parkmöglichkeiten, eine Ausrüstungscheckliste sowie weitere Informationen rund um die Tour.
Informationen zur Tour:
- Dauer: 1 Tag
- Treffpunkt: 6:00 Uhr Zugspitzbahn am Eibsee
- Mindestteilnehmerzahl: 4 Teilnehmer
-
Zusatzkosten:
- Bergbahnen: 35,- € für Talfahrt
- Übernachtung/Verpflegung: -
- Zugfahrten: -
- Sonstige Eintritte: -
- Inbegriffene Leistungen: Führung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer + Einweisung in den Umgang mit Klettersteigausrüstung
- Inbegriffene Leihausrüstung: Komplette Klettersteigausrüstung inkl. Helm, Klettergurt, Klettersteigset
-
Anforderungen an die Teilnehmer:
- Kondition: 6-8 Stunden Aufstieg in alpinem Gelände (ca. 2000Hm)
- Technik: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
- Sonstiges: -
-
Benötigte Ausrüstung:
- über den Knöchel gehende Bergschuhe der Kategorie B, B/C oder C
- wetterfeste Bergbekleidung
- Rucksack
- Land: Deutschland/Österreich
Schwierigkeit: | mittelschwer |
Aufstieg: | 6-8 Stunden |
Abstieg: | mit der Seilbahn |
Tourencharakter: | Alpines Bergsteigen Klettersteig |