Der Jubiläumsgrat ist eine hochalpine Bergtour, die von einigen Bergsteigern unterschätzt und mit einem herkömmlichen Klettersteig verwechselt wird. Für konditionsstarke und trittsichere Gäste bieten wir die Tour aber selbstverständlich auch als Tagestour an.
Wir treffen uns um 7:00 Uhr an der Zugspitz-Seilbahn am wunderschönen Eibsee. Nach dem Ausrüstungscheck fahren wir mit der ersten Bahn auf den Gipfel der Zuspitze und starten von dort aus die lange und beeindruckende Tour in Richtung Alpspitze.
Der eindrucksvoll ausgesetzte Jubiläumsgrat liegt jetzt direkt vor uns und wir lassen den Blick häufig nach links ins Höllental schweifen, über das viele Bergsteiger auf den Gipfel der Zugspitze ziehen. Wir passieren den Abstieg zur Knorrhütte über den Brunntalgrat, die neue Biwakschachtel und schließlich die Vollkarspitze und erreichen nach einem anstrengenden aber unvergesslich schönen Tag die Alpspitzbahn mit der wir schließlich ins Tal hinunterfahren.
Eindrücke vom Jubiläumsgrat:
Informationen zur Tour:
- Dauer: 1 Tag
- Treffpunkt: 7:15 Uhr an der Alpspitzbahn, Kreuzeckparkplatz
- Teilnehmerzahl: 1 Teilnehmer pro Bergführer
-
Zusatzkosten:
- Bergbahnen: 35,- € Bergfahrt Zugspitzbahn, 17,50€ Talfahrt mit der Alpspitzbahn
- Übernachtung/Verpflegung: -
- Zugfahrten: -
- Sonstige Eintritte: -
- Inbegriffene Leistungen: Führung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer
- Inbegriffene Leihausrüstung: Komplette Kletterausrüstung inkl. Helm, Steigeisen und Klettergurt
-
Anforderungen an die Teilnehmer:
- Kondition: Kondition: 8-10 Stunden gehen im alpinen Gelände
- Technik: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Sicheres Klettern im II. bis III. Schwierigkeitsgrad
- Sonstiges: -
-
Empfohlene Ausrüstung:
- Bergschuhe
- wetterfeste Bekleidung
- leichter Rucksack
- Land: Deutschland
Abstieg: | 2-4 Stunden |
Schwierigkeit: | schwer |
Aufstieg: | 4-6 Stunden |
Tourencharakter: | Alpines Bergsteigen |